Die Entsorgungswirtschaft in Deutschland arbeitet auf weltweit anerkanntem, hohem Niveau. Historisch gewachsen und verankert als ein wichtiger Teil der Infrastrukturwirtschaft in traditioneller Aufteilung zwischen kommunaler und privatwirtschaftlicher Abfallwirtschaft, steht die gesamte Branche in den nächsten Jahren vor erheblichen Herausforderungen.
Die Entsorgungswirtschaft entwickelt sich national und zunehmend auch international mehr und mehr zu einer wichtigen Stütze des verarbeitenden Gewerbes in Bezug auf den Einkauf kostengünstiger und umweltfreundlich gewonnener Rohstoffe. Damit wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet, sondern auch zunehmend der Bürger von Entsorgungskosten entlastet. Die Möglichkeiten sind auf diesem Wege aber noch längst nicht ausgeschöpft. Dies gilt für Deutschland, aber in viel größerem Umfang für die meisten Schwellen- und Entwicklungsländer. Hier sind staatliche Einrichtungen genauso gefordert wie die private Entsorgungswirtschaft.
Deshalb haben wir die Themen untergliedert in